Anbau an das Bischöfliche Stiftungsschulamt als Erweiterung des Verwaltungsgebäudes Das zweigeschossige Gebäude ist eine Holzbaukonstruktion mit tragenden Massivholzwand- und Deckenelementen auf einer massiven Bodenplatte. Die Aussenwände haben eine aussen liegende Dämmung mit einer hinterlüfteten Holzschalung. Die Innenwände bestehen aus Massivholzwänden, teilweise mit Vorsatzschale. Hier sind – alle Vorteile des Werkstoffes Holz nutzend – in kurzer Bauzeit, wirtschaftliche, aber hochwertige Büroräume entstanden, die gleichsam einen Beitrag zum Klimaschutz darstellen.
Kategorie: | Neubau |
Typologie: | Kultur |
Auftraggeber/Bauherr: | Bischöfliches Ordinariat Rottenburg |
Standort: |
Bischof-von-Keppler-Str.5 72108 Rottenburg |
Architekten: | Kaiser Architekten BDA |
Fertigstellung: | 2014 |
Bauleistungen: | Zimmerer- und Holzbauarbeiten; Holzmodulbau |
Auszeichnungen: |
Beispielhaftes Bauen Landkeis Tübingen 2011 - 2017
Holzbaupreis Baden-Württemberg 2015
|
Sie haben die Referenzliste erfolgreich hinzugefügt. Zu Ihrer Referenzliste