Neubau Quartier am Rotweg: Zukunftsweisendes Wohnprojekt in Stuttgart-Zuffenhausen
In Stuttgart-Zuffenhausen entsteht mit dem „Quartier am Rotweg“ ein neues Stück Stadt: ökologisch, sozial und architektonisch wegweisend. Auf einem rund 20.200 m² großen Grundstück baut die Baugenossenschaft Neues Heim eG gemeinsam mit einem starken Planungsteam ein vielfältiges, lebendiges Quartier mit 210 Wohneinheiten und zahlreichen gemeinschaftlichen Nutzungen.
Der städtebauliche Entwurf – Sieger eines Wettbewerbs – stammt vom Berliner Architekturbüro ISSS Research Architecture Urbanism, gemeinsam mit den Landschaftsarchitekt:innen von topo*grafik aus Marseille. Die Vision: eine lockere, durchgrünte Bebauung mit zehn drei- bis siebengeschossigen Punkthäusern, gruppiert um zentrale Plätze, mit großzügiger Gemeinschaftswiese und begrünten „Ankerplätzen“, die das neue Quartier mit dem gewachsenen Stadtteil vernetzen.
Das Wohnangebot ist so bunt wie die Stadt selbst – von freifinanzierten und geförderten Mietwohnungen über Studierenden-WGs bis hin zu Clusterwohnungen für neue Wohnformen. Ergänzt wird das Ensemble durch soziale und gewerbliche Einrichtungen: Eine inklusive Kindertagesstätte, Flächen für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste, Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume sowie ein Gastronomiebereich im Quartierseingang sorgen für kurze Wege und echte Nachbarschaft.
Holzbau als Statement für die Zukunft
Ein besonderer Fokus liegt auf nachhaltiger Bauweise – und hier kommt die Expertise von müllerblaustein ins Spiel: Acht der zehn Gebäude entstehen in Hybridbauweise, mit einem massiven Sockel in Stahlbeton und aufgesetzten Holzbaugeschossen ab dem ersten Obergeschoss. Ein Gebäude wird komplett in Holz errichtet, ein weiteres hebt sich durch ein sichtbares, tragendes Holzgeschoss im obersten Stockwerk hervor – ein markanter Blickfang mit Gastronomienutzung.
Gemeinsam mit den Partnerunternehmen Geiger Schlüsselfertigbau, Gumpp & Maier sowie Huber & Sohn bildet müllerblaustein die Ausführungsgemeinschaft. Ein eingespieltes Team mit geballter Holzbaukompetenz.
Keyfacts:
Haus 01 | Pia: Gebäudeklasse 4 | Sonderbau | Geschosse 4 | BGF 7423m² – inklusive Tiefgarage | Holzbauleistungen: tragende Holzkonstruktion im obersten Geschoss, das Sheddach sowie Holzrahmenbauwände | Wandfläche in Holzbauweise ca. 430 m²
Haus 07 | Ondine: Gebäudeklasse 4 | Geschosse 4 | Holzbauleistung: nicht tragende Außenwand – Fassade und Holzrahmenbauwand inklusive Fenster und Verschattung | BGF 2263m² | Wandfläche in Holzbauweise ca. 695m² und zusätzlich 190m² Fassade auf Massivbau
Haus 08 | Olive: Gebäudeklasse 3 | Geschosse 3 | Holzbauleistung: tragende Wände und Decken – Fassade und Holzrahmenbauwand inklusive Fenster und Verschattung | BGF 1309m² | Wandfläche in Holzbauweise ca. 650m² | Deckenfläche ca. 1100m²
Haus 10 | Diana: Gebäudeklasse 5 | Geschosse 6 | Holzbauleistung: nicht tragende Außenwand – Fassade und Holzrahmenbauwand inklusive Fenster und Verschattung | BGF 4413m² | Wandfläche in Holzbauweise ca. 1255m²
Teil der IBA’27 – und Modell für morgen
Das Projekt ist offizieller Beitrag zur Internationalen Bauausstellung 2027 (IBA’27) der Region Stuttgart – und setzt damit ein Zeichen: für klimagerechtes Bauen, soziale Vielfalt und zukunftsfähige Quartiersentwicklung.
Mit dem Neubau Quartier am Rotweg entsteht nicht nur dringend benötigter Wohnraum, sondern auch ein Ort für gelebte Gemeinschaft – ressourcenschonend gebaut, intelligent geplant, mit Holz als prägendem Element.
Weitere Informationen: IBA’27 | Quartier am Rotweg
© ISSS research | architecture | urbanism, topo*grafik paysagistes, StudioVlayStreeruwitz, EMT Architekten, Greenbox Landschaftsarchitekten (Visualisierung: Ponnie Images)

KONTAKT
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten!
Dominik Wowra
Leiter Vertrieb
WEITERE REFERENZEN
Sie möchten weitere Referenzen oder mehr Details zu unserer Arbeit? Gern.
- Neubau Quartier am Rotweg: Zukunftsweisendes Wohnprojekt in Stuttgart-Zuffenhausen
- Schlüsselfertig in die Zukunft: Holzbau für Lern(t)räume
- Neubau Schule Stockbrünnele in Böblingen
- Schlüsselfertiger Neubau Kita im Bereich südliches Längenholz in Herrenberg
- Schlüsselfertiger Neubau Dreifachsporthalle in Laupheim
- Neubau Bürogebäude Nething Generalplaner in Neu-Ulm