Lossprechung 2024: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

In feierlicher Atmosphäre wurden die Auszubildenden von müllerblaustein offiziell in ihre berufliche Zukunft entlassen.
Die Lossprechung, die durch die Handwerkskammer stattfand, markierte nicht nur das Ende einer intensiven Ausbildungszeit, sondern auch den Startschuss für den nächsten Karriereschritt. Im Rahmen der Zeremonie erhielten die Junggesellen ihre Gesellenbriefe und wurden damit offiziell in den Kreis der Fachkräfte aufgenommen.
Als besonderes Highlight und Tradition bekamen alle frischgebackenen Gesellen von uns einen Zimmermannshammer mit ihrem eingravierten Namen überreicht. Dieses Symbol steht für den handwerklichen Stolz und die Verbindung zu ihrem Beruf, der sie in den kommenden Jahren weiter begleiten wird.
„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welcher Hingabe und Präzision unsere Azubis ans Werk gehen. Wir sind stolz auf ihre Entwicklung und freuen uns darauf, sie weiterhin auf ihrem Weg im Holzbau zu begleiten“, sagte Jochen Lutz, einer der Ausbilder.
Auch Jochen Friedel betonte, wie wichtig gut ausgebildeter Nachwuchs für die Zukunft der Branche ist: „Unsere Azubis sind die Zukunft von müllerblaustein und tragen dazu bei, dass der Holzbau in seiner modernen und nachhaltigen Form weiter wächst und sich entwickelt.“
Wir gratulieren unseren frischgebackenen Junggesellen David, Sebastian, Silas und Nepomuk zum erfolgreichen Abschluss und freuen uns, sie als Kollegen bei müllerblaustein begrüßen zu dürfen.

KONTAKT
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten!
Yvonne Schlosser
Marketing und Kommunikation