Events, News 02.10.2024

„Holz, Holz, Holz her!“ – Neue Schule ‚Stockbrünnele‘ in Böblingen feiert Richtfest

Über die Großbaustelle der neuen Schule Stockbrünnele in Böblingen hallte vorgestern der Ruf „Holz, Holz, Holz her!“.

Zahlreiche Gäste, darunter auch der Böblinger Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz, folgten der Einladung zum Richtfest.

 

Nach den feierlichen Ansprachen, in denen die Bedeutung des Projekts hervorgehoben wurde, erhoben die Zimmerer in traditioneller Kluft zwölf Meter über dem Boden ihre Weingläser und ließen sie nach dem Richtspruch traditionsgemäß zu Boden zerschellen. Ein spannender Wettstreit am Nagelbalken sorgte anschließend für gute Stimmung, als sich Adnan Delić, Dr. Stefan Belz, Alexander Mayer und Jochen Friedel ein unterhaltsames Duell im Wettnageln lieferten.

Der moderne Neubau, der in nachhaltiger Holzskelettbauweise errichtet wird, nimmt immer mehr Gestalt an. Holz spielt dabei eine zentrale Rolle: Als nachwachsender Rohstoff überzeugt es nicht nur durch seine ökologischen Vorteile, sondern auch durch hohe Energieeffizienz und ein besonders angenehmes Raumklima. Dies ist entscheidend für die Schaffung einer gesunden und nachhaltigen Lernumgebung, die das Projekt verwirklicht.

In den vergangenen Monaten wurde intensiv daran gearbeitet, den Bau zügig voranzutreiben. Schon beim Richtfest konnte man erahnen, wie eindrucksvoll das fertige Gebäude aussehen wird: Die Außenhülle steht, und der markante Holzbau verleiht dem Gebäude jetzt schon seinen charakteristischen Charme. Der nächste Schritt ist der Innenausbau, damit die Schule pünktlich eröffnet werden kann.

Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit. Schon bald wird die Schule Stockbrünnele ein modernes und nachhaltiges Bildungszentrum in Böblingen sein.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Yvonne Schlosser

KONTAKT

Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten! 

Yvonne Schlosser

Marketing und Kommunikation

KARRIERE BEI MÜLLERBLAUSTEIN

HolzBauWerker:in werden

müllerblaustein ebnet viele Karrierewege, für Zimmerleute, Ingenieure, Techniker, Holzliebhaber und alle, die es werden wollen. Was uns eint: Wir mögen Holz genauso wie die Würmer. Wir machen nur mehr daraus.

Zum Karriereportal