Events, News 18.05.2025

80 Jahre müllerblaustein – ein Familienfest mit Herz, Handwerk und Teamgeist

Zwei Tage nach dem offiziellen Auftakt ging’s am 17. Mai 2025 weiter mit einem Fest, das ganz unseren Mitarbeitenden und ihren Familien gewidmet war. Rund 300 Gäste kamen zum Familienfest auf dem Firmengelände zusammen – um Danke zu sagen, zu feiern und das zu leben, was müllerblaustein so besonders macht: unser starkes Miteinander.

Team-Challenge mit Herz und Humor
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Geschäftsführer Jochen Friedel und Josef Geiger führte Moderator Joachim Wiemers durch das abwechslungsreiche Programm. Dabei bedankte sich Jochen Friedel nicht nur bei den Mitarbeitenden, sondern auch ganz besonders bei deren Familien: „Ohne das Verständnis und die Unterstützung unserer Mitarbeitenden-Familien wäre vieles von dem, was wir hier schaffen, schlichtweg nicht möglich – dafür möchten wir heute von Herzen Danke sagen.“
 

Gleich zu Beginn stand der Teamgeist im Mittelpunkt: In einer spaßigen Teamchallenge traten Kolleginnen und Kollegen aus Verwaltung, Zimmerei, Ingenieurwesen, Holzbau, Schlüsselfertigbau sowie Vertrieb und Kalkulation in Disziplinen wie Wettsägen, Wissensquiz und „Hau den Lukas“ gegeneinander an. Am Ende gewann das Team Vertrieb/Kalkulation – doch wirklich gewonnen haben alle: mit jeder Menge Spaß, Zusammenhalt und herzhaftem Lachen.

Zeitreise mit Gänsehautmomenten
Emotional wurde es beim geschichtlichen Teil des Tages: Gemeinsam mit Moderator Joachim Wiemers erzählte Jochen Friedel von den Meilensteinen der Unternehmensgeschichte – lebendig ergänzt durch Wegbegleiter wie Manfred Müller, Sohn des Gründers Friedrich Müller, Peter Roth, langjähriger Zimmerer und Polier, Benjamin Eisele, Gründer der müllerblaustein Ingenieure GmbH, sowie Johannes Groner, Daniel Müller und Johannes Authenrieth (Josch). Einige haben ihre berufliche Laufbahn bei müllerblaustein gestartet – und prägen das Unternehmen bis heute. Sie alle machten deutlich, was bei uns zählt: Verlässlichkeit, Begeisterung und ein starkes Miteinander.

Handwerk zum Anfassen – Zimmererklatsch & große Überraschung
Ein magischer Moment: Der traditionelle Zimmererklatsch auf einem schwebenden Dachstuhl – komplett aus Holzverbindungen, ganz ohne eine einzige Schraube. 14 Zimmerer stiegen mutig auf das imposante Tragwerk und zelebrierten den uralten Brauch im perfekten Gleichtakt. Was einst den Rhythmus beim Sägen bestimmte, steht heute für Präzision, Stolz und echte Teampower im Holzbau.
Der emotionalste Augenblick des Abends folgte gleich danach: Jochen Friedel übergab Josef Geiger, selbst gelernter Zimmerer, feierlich seine allererste Zimmererkluft. Dieser konnte nicht widerstehen, zog sie mitten im tosenden Applaus sofort an – ein echter Gänsehautmoment!

Gemeinsam Zukunft bauen
Nach regionalem Abendessen ging es mit einem Ausblick in die Zukunft weiter. Jochen Friedel, Josef Geiger, Benjamin Eisele (Geschäftsführer eins Plan GmbH) und Dr. Markus Lechner (Geschäftsführer eins Plan GmbH) stellten Visionen zur Standortentwicklung und den weiteren Weg von müllerblaustein und eins Plan im Holzbau-Netzwerk vor.
Klar wurde: Wer Zukunft gestalten will, braucht Mut, Haltung und starke Partnerschaften – ganz nach unserem Motto: „Fortschritt ist bei uns Tradition.“

Gemeinsam feiern, lachen und Erinnerungen schaffen
Der Familientag bei müllerblaustein bot Unterhaltung für Jung und Alt – actionreich, emotional und voller gemeinsamer Erlebnisse. Ob beim Toben auf der Hüpfburg, beim Kinderschminken oder beim Riesentischkicker – hier wurden neue Erinnerungen geschaffen, die verbinden. Der Abend klang entspannt an der Bar aus, wo DJ Chem mit cooler Musik für beste Stimmung sorgte. Bei kühlen Drinks und lockeren Gesprächen feierten alle zusammen ein rundum gelungenes Fest voller Lebensfreude und Zusammenhalt.
 

Yvonne Schlosser

KONTAKT

Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten! 

Yvonne Schlosser

Marketing und Kommunikation

KARRIERE BEI MÜLLERBLAUSTEIN

HolzBauWerker:in werden

müllerblaustein ebnet viele Karrierewege, für Zimmerleute, Ingenieure, Techniker, Holzliebhaber und alle, die es werden wollen. Was uns eint: Wir mögen Holz genauso wie die Würmer. Wir machen nur mehr daraus.

Zum Karriereportal